Für eine größere Darstellung klicken Sie bitte auf das Bild.

 

Traisental - Weine voller Charme und Tiefgang

 

Auf einer Weingartenfläche von 815 Hektar finden Grüner Veltliner, Riesling und alle Spielarten der Burgunderfamilie ideale Voraussetzungen vor.

Die außergewöhnliche Vielfalt der Böden reicht von mächtigen Lössterrassen über mineralische Verwitterungs- bis hin zu einzigartigen Konglomeratlagen und ermöglichen es den Winzern, aromatische Terroirweine zu keltern. Das kleinste Weinbaugebiet Niederösterreichs kann auf uralte Weintradition verweisen.

Durch Weinkernfunde aus der früheren Bronzezeit weiß man, dass in diesem geschichtsträchtigen Raum der Wein schon vor den Römern kultiviert wurde.

Das Weinbaugebiet Traisental wird im Norden durch die Donau begrenzt und erstreckt sich an beiden Seiten der Traisen bis hin zur niederösterreichischen Landeshaupstadt St. Pölten.

Weinbauorte rund um Herzogenburg wie Inzersdorf, Nussdorf, Getzersdorf und Reichersdorf liegen inmitten von Weinbergen. Die zum Teil winzig kleinen Terrassenweingärten, die vor langer Zeit in den Löss gegraben wurden, bringen ausgezeichnete Weine mit knackiger Frucht und herzerfrischender Finesse hervor. Die führenden Betriebe erreichen außerordentliche Qualitäten und zählen zweifelsohne zu den besten Weißweinproduzenten des Landes.